| | Datum | Uhrzeit | Hörsaal | Vortrag | Verantwortlich |
| I.0 | 23.09.2010
| 13h15 - 15h00
| Math II (Lonza)
| Geneviève Perren: Algebraische
Vorbereitungen | GP
|
| I.1 | 30.09.2010
| 13h15 - 15h00
| Math II (Lonza)
| Richard Conrardy: Einführung und
Beispiele zu ebenen algebraischen Kurven | RK
|
| I.2 | 07.10.2010
| 13h15 - 15h00
| Math II (Lonza)
| Annabelle Veuthey: Affin-algebraische
Kurven und ihre Gleichungen | GP
|
| I.3 | 14.10.2010
| 13h15 - 15h00
| Math II (Lonza)
| Emmanuel Müller: Der projektive
Abschluss und der Satz von Bézout | RK
|
| I.4 | 21.10.2010
| 13h15 - 15h00
| Math II (Lonza)
| Claudine Meyrer:
Tangenten und Singularitäten | GP
|
| I.5 | 28.10.2010
| 13h15 - 15h00
| Math II (Lonza)
| Emilie Morel: Polare und Hesse-Kurve | RK
|
| I.6 | 04.11.2010
| 13h15 - 15h00
| Math II (Lonza)
| David Bürge: Duale Kurven | GP
|
| I.7 | 11.11.2010
| 13h15 - 15h00
| Math II (Lonza)
| Christelle Vuignier: Die
Plückerformeln | GP
|
| II.1.1 | 18.11.2010
| 13h15 - 15h00
| Math II (Lonza)
| Geneviève Perren: Der Ring R der konvergenten
Potenzreihen | GP
|
| II.1.2a ; II.1.2ab | 25.11.2010
| 13h15 - 15h00
| Math II (Lonza)
| Annabelle Veuthey ; Richard Conrardy : Die Sätze von
Weierstrass | RK ; GP
|
| II.1.3 | 02.12.2010
| 13h15 - 15h00
| Math II (Lonza)
| Stefan Aerschmann: Der Ring R ist faktoriell | RK
|
| II.2 | 09.12.2010
| 13h15 - 15h00
| Math II (Lonza)
| Cyril Julien: Die Sätze von Puiseux
| RK
|
| II.3 | 16.12.2010
| 13h15 - 15h00
| Math II (Lonza)
| Boris Züblin: Tangenten und
Schnittmultiplizität von Kurvenkeimen | GP
|